Sie suchen nicht nur einen Job, Sie wollen ankommen und bleiben?
Dann suchen wir genau Sie!

Der Landkreis Heidekreis liegt im Naherholungsgebiet Lüneburger Heide und in verkehrsgünstiger Lage im Städtedreieck Hamburg - Hannover - Bremen. Breite kulturelle und sportliche Angebote, vielfältige Freizeitattraktionen sowie weitläufige Natur machen unsere Region so lebenswert. Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ist für uns selbstverständlich. Wir motivieren unsere Mitarbeiter*innen eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden.

Der Heidekreis sucht zum nächstmöglichen Termin einen*n

Bachelor Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder Kindheitspädagogik jeweils mit staatlicher Anerkennung

oder

jemanden mit nachweislich gleichen Fähigkeiten und Erfahrungen

(m/w/d)


für die Fachgruppe Frühkindliche Bildung und Betreuung in Bad Fallingbostel für eine unbefristete Teilzeitstelle (Kennwort 06.608) mit maximal 19,5 Wochenstunden, vergütet nach EG S 11 b TVöD.

Das Anforderungsprofil:

  • Sie haben mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich „Kindertagesstätten“?
  • Haben Sie Erfahrungen in Leitungs- und/oder Fachberatungsfunktion?
  • Verfügen Sie über gute Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung und die Förderung von Kindern?
  • Besitzen Sie eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit mit ausgeprägter Beratungskompetenz im Umgang mit Fachkräften und Eltern?
  • Gelingt es Ihnen gut, komplexen, herausfordernden Situationen zielorientiert und mit einer professionellen Beratungshaltung zu begegnen?
  • Haben Sie fundierte Kenntnisse verschiedener lösungsorientierter Interventionsansätze?
  • Verfügen Sie über nähere Kenntnisse in der Arbeit mit dem Qualitätsentwicklungskonzept "QuiK"?
  • Ist eine Ihrer beruflichen Fähigkeiten, verantwortungsvoll und kooperativ in einem multidisziplinären Team zu handeln?
  • Zählen Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität zu den Eigenschaften, die Sie auszeichnen?
  • Sind Sie im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B?
  • Aktuelle EDV-Kenntnisse sollten vorhanden sein.

Ihre Aufgaben:

  • Allgemeine fachliche Beratung von Kita-Leitungen, Kita-Fachkräften, sowie Trägern der Kindertagesstätten
  • Beratungen in Kindertagesstätten zur Entwicklung und Fortschreibung von pädagogischen Konzepten, zur Planung, Einrichtung und Betriebsführung der Kindertagesstätte. Dies beinhaltet auch die Reflexion des beruflichen Handelns, sowie die Kommunikations- und Konfliktberatung
  • Fallspezifische Beratung von Fachkräften in Kindertagesstätten zu Kindern mit Entwicklungs- sowie Verhaltensauffälligkeiten, um eventuelle Entwicklungsrisiken von Kindern früh zu erkennen, ggf. vorhandene Förder- und Unterstützungsbedarfe zu klären und die Fachkräfte in den Kindertagesstätten im Umgang mit diesen besonderen Situationen zu unterstützen
  • Organisation und Leitung von Arbeitstreffen sowie Planung und Organisation von Fortbildungsangeboten für Fachkräfte aus Kindertagesstätten. Unterstützung und Förderung von Qualitätsentwicklung (Einführung QE-Konzept) in Kindertagesstätten. Die evtl. Abänderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten
  • Darüber hinaus sind Maßnahmen und Informationen zum Kindesschutz mit den Kindertagesstätten abzustimmen und örtliche Prüfungen durch das Land zu begleiten

Der Heidekreis bietet Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Einen strukturieren Onboarding-Prozess und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber (ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel)
  • Teilhabe am Gesundheitsmanagement (u. A. Externe Mitarbeiterberatung, Fahrradleasing für Beschäftigte)
  • Vergünstigungen über corporate benefits
  • Monatlich bis zu 20 Euro Zuschuss zu Ihrem ÖPNV-Ticket
  • Kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende
  • Die Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes für tariflich Beschäftigte

Unter www.karriere.heidekreis.de finden Sie weitere Informationen zum Heidekreis als Arbeitgeber und Verlinkungen zu Gehaltsrechnern. Sie wollen noch mehr erfahren? Dann folgen Sie uns auf Instagram oder Facebook @landkreis_heidekreis

Bewerbungen anerkannter schwerbehinderter Menschen nach § 2 Abs. 2 SGB IX oder Gleichgestellter nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden begrüßt.

Der Heidekreis ist bestrebt, den Männeranteil in dieser Position zu erhöhen. Die Bewerbung von Männern ist aus diesem Grunde besonders erwünscht.

Die Stelle ist für Heim- oder Telearbeit geeignet.

Auskunft erteilt: Frau Langenhop, Leitung Fachgruppe Frühkindliche Bildung und Betreuung, Telefon 05162 970-296

Sie sind interessiert?
Reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen über unser elektronisches Bewerbungsportal bis zum 26.01.2025 ein.



Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung