
Sie suchen nicht nur einen Job, Sie wollen ankommen und bleiben?
Dann suchen wir genau Sie!
Der Landkreis Heidekreis liegt im Naherholungsgebiet Lüneburger Heide und in verkehrsgünstiger Lage im Städtedreieck Hamburg - Hannover - Bremen. Breite kulturelle und sportliche Angebote, vielfältige Freizeitattraktionen sowie weitläufige Natur machen unsere Region so lebenswert. Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ist für uns selbstverständlich. Wir motivieren unsere Mitarbeiter*innen eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden.
Der Fachbereich Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises Heidekreis sucht für amtliche Tätigkeiten in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung gemäß "Tarifvertrag zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Beschäftigten in der Fleischuntersuchung" in Stückvergütung
Tierärzt*innen für die ambulante Schlachttier- und Fleischuntersuchung (m/w/d).
Es handelt sich um zugelassene, handwerklich strukturierte Schlachtbetriebe mit teilweise mehreren Schlachttagen in der Woche und einem Wildverarbeitungsbetrieb in folgenden Ortschaften des Heidekreises:
-
Hodenhagen (1 Schlachtbetrieb)
-
Walsrode (1 Schlachtbetrieb)
Bad Fallingbostel (2 Schlachtbetriebe)
Neuenkirchen (2 Schlachtbetriebe)
-
Schneverdingen (1 Schlachtbetrieb)
Soltau/Frielingen (1 Wildverarbeitungsbetrieb; nur Fleischuntersuchung; Vergütung auf Zeitbasis gemäß o. g. Tarifvertrag)
Es wird eine Qualifikation nach Artikel 13 Abs. 1 i. V. m. Kapitel I Nr. 5 der Delegierten Verordnung (EG) 2019/624 vorausgesetzt.
Unter www.karriere.heidekreis.de finden Sie weitere Informationen zum Heidekreis als Arbeitgeber und Verlinkungen zu Gehaltsrechnern. Sie wollen noch mehr erfahren? Dann folgen Sie uns auf Instagram oder Facebook @landkreis_heidekreis
Auskunft erteilt: Herr Dr. Krull, Leiter Fachbereich Veterinärwesen und Verbraucherschutz, Telefon 05162 970-280
Sie sind interessiert?
Reichen Sie Ihre Bewerbung für die Stelle 08 mit aussagekräftigen Unterlagen über unser elektronisches Bewerbungsportal bis zum 01.07.2023 ein.