Der Heidekreis bietet zum 1. August 2024 einen Studienplatz (Kennwort: SozA2024-FG 06.1) an für das
duale Studium Soziale Arbeit, Bachelor of Arts (m/w/d) - Bezirkssozialdienst
Sie bringen die folgenden Voraussetzungen mit und fühlen sich angesprochen?
- Hochschulzugangsberechtigung in Niedersachsen
- Sie sind zum strukturierten Arbeiten fähig, organisiert sowie offen, neue Programme und Methoden kennenzulernen und anzuwenden?
- Sie bringen eine hohe Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative mit?
- Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, Empathie und sozialem Engagement?
- Teamfähigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein sind für Sie selbstverständlich?
Sie besitzen einen Pkw-Führerschein und sind dazu bereit, Dienstfahrzeuge bzw. Ihren eigenen privaten Pkw gegen Entgelt für die berufspraktischen Studienzeiten in den Fachbereichen des Heidekreises zu benutzen?
Das Pendeln für die fachtheoretischen Studienzeiten an der Berufsakademie Lüneburg macht Ihnen nichts aus?
Wünschenswerterweise verfügen Sie über berufliche Erfahrungen (gerne auch in anderen Berufszweigen), Vorbildungen oder etwaige Engagements im Bereich des sozialen Sektors.
Allgemeine Informationen zum Studium:
Der Heidekreis bietet Ihnen darüber hinaus:
Unter www.karriere.heidekreis.de finden Sie weitere Informationen zum Heidekreis als Arbeitgeber und ein von unseren Auszubildenden gedrehtes Imagevideo.
Sie wollen noch mehr? Dann folgen Sie uns auf Instagram und Facebook @landkreis_heidekreis
Bewerbungen anerkannter schwerbehinderter Menschen nach § 2 Abs. 2 SGB IX oder Gleichgestellter nach § 2 Abs. 3
SGB IX werden begrüßt.
Der Heidekreis ist bestrebt, den Männeranteil in dieser Position zu erhöhen. Die Bewerbung von Männern ist aus diesem Grund besonders gewünscht.
Auskunft erteilt: Frau von Fintel, Ausbildungsleitung, Telefon 05162 970-244
Sie sind interessiert?
Reichen Sie Ihre Bewerbung für einen Studienplatz für das duale Studium Soziale Arbeit (Kennwort: SozA2024-FG 06.1) mit aussagekräftigen Unterlagen über unser elektronisches Bewerbungsportal bis zum 30.11.2023 ein.